Skip to content
Wunschliste Cart
0 items
Language / Currency Sidebar

Language

Currency

Weniger ist mehr: Das optimale Gewicht fürs Kinderfahrrad

20 May 2025

Bei der Wahl des passenden Kinderfahrrads für den Nachwuchs steht bei den meisten Eltern in erster Linie die richtige Größe im Vordergrund – zurecht! Denn nur mit einer zur Körpergröße des Kindes harmonierenden Zollgröße, kann ein optimaler und vor allem sicherer Fahrspaß gewährleistet werden. Doch neben der Größe gibt es noch einen weiteren Faktor, den man beim Kauf des neuen Kids Bike beachten sollte: das Gewicht!

Nicht auf die leichte Schulter nehmen - warum das Gewicht von Kinderfahrrädern so entscheidend ist
Schwer gleich hochwertig. Leicht gleich billig.
In manchen Köpfen kursiert immer noch das alte Klischee vom Fahrrad, bei dem nur dann qualitative Teile verbaut sind, wenn es besonders schwer ist. Dem ist allerdings schon lange nicht mehr so. Ganz im Gegenteil. Insbesondere für Kinder ist es ganz entscheidend, ein Bike zu wählen, das so wenig Gewicht wie möglich auf die Waage bringt. Beträgt das Gewicht eines normalen Fahrrads für einen Erwachsenen in der Regel um die 20 Prozent seines Körpergewichts, so kann dieser Wert je nach Fahrradmodell bei einem Kind schon einmal zwischen 40 und 80 Prozent liegen.
Ein solches Gewicht ist nicht nur kräftezehrend, sondern auch ein Sicherheitsrisiko. Zum Beispiel dann, wenn das Kind beim Versuch, sein Fahrrad die Treppe hochzutragen, stürzt. Auch beim Abbiegen ist das Handling des leichten Rads viel kinderfreundlicher, da deutlich weniger Gewicht festgehalten werden muss. Ganz davon abgesehen vom höheren Fahrspaß - lässt sich ein leichtes Rad doch viel schneller beschleunigen und kommt beträchtlich einfacher den Berg hoch.

Das Ziel: Weniger Frust, größerer Fahrspaß und – entspanntere Kids!
Je leichter das Kinderfahrrad, umso besser kommt ihr Kind damit klar. Jedes Kilo zählt.

Wie viel ein Kinderfahrrad maximal wiegen sollte
Grundsätzlich gilt: je leichter, desto besser. Bei einem Kind wirkt sich jedes zusätzliche Kilo negativ auf das Handling mit dem Fahrrad aus.
Man sagt, dass Fährräder für Erwachsene, die dynamisch und sicher bewegt werden sollen, nicht mehr als ein Sechstel des Fahrers wiegen sollten. Übersetzen wir diese Faustregel auf ein Kind, so entspräche dies bei einem Gewicht von 20 Kilogramm einem Fahrradgewicht zwischen 3 und 5 Kilogramm.

Da ein so leichtes Fahrrad zwar ein Träumchen wäre, es sich momentan dabei aber eher noch um ein Zukunftsträumchen handelt und Kinder glücklicherweise in Relation zu ihrem Körpergewicht mehr Kraft als Erwachsene besitzen, dürfen Kinderfahrräder dann doch in einer etwas höheren Gewichtsklasse liegen.

So empfiehlt die WHO bei einem Körpergewicht zwischen 12 und 16 Kilogramm ein Fahrradgewicht um die 5 Kilogramm. Bei einem Körpergewicht zwischen 16 und 20 Kilogramm sollte das ideale Fahrradgewicht im Bereich zwischen 5 und 6 Kilogramm liegen. Wiegt das Kind zwischen 20 und 25 Kilogramm darf das Fahrrad 6 bis 8 Kilogramm auf die Waage bringen. Ab 25 bis 32 Kilogramm wird ein Gewicht zwischen 8 und 10 Kilogramm empfohlen.

Unsere ACADEMY Bikes für ultraleichten Fahrspaß
Unsere ACADEMY Bikes sind ultraleicht: Ihr Gewicht beträgt bei allen Modellen 40 Prozent weniger als das durchschnittliche Gewicht eines Kindes.
So ist ein 16 Zoll ACADEMY Grade 3 Kinderfahrrad gerade mal 5,5 Kilogramm schwer. Ein 20 Zoll ACADEMY Grade 4 Bike kommt mit gerade mal 7,5 Kilogramm daher. Das 24 Zoll ACADEMY Grade 5 wiegt unglaubliche 8,2 Kilogramm und das ACADEMY Grade 6 liegt mit 9,0 Kilogramm weit unter den marktüblichen Gewichten von Kinder- und Jugendrädern.

Darüber hinaus sind sie speziell auf die ergonomischen Anforderungen von Kindern abgestimmt. Die Rahmen mit tiefen und schmalen Tretlagern ermöglichen eine enge und kindgerechte Beinführung, während kurze Tretkurbeln und eine aufrechte Sitzposition dafür sorgen, dass die Füße jederzeit auf den Boden abgestellt werden können. Gleichzeitig ermöglichen unsere leichten Kinderfahrräder eine ergonomische Kniestellung während der Fahrt.

Die ACADEMY Bikes wurden in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Orthopädie und Sport (DIOOS) Bielefeld entwickelt mit dem Ziel, ein leichtes Fahrrad für Kinder zu entwickeln, welches orthopädisch-ergonomischen Gesichtspunkten genügt und den Kindern gleichzeitig Spaß beim Fahrradfahren bietet. Dafür sorgen neben dem durchdachten und kindgerechten Design die moderne und stylische Optik der leichten ACADEMY Bikes für Kinder.

Easy, light und cool mit S’COOL
Unsere coolen S’COOL Schulbikes sind die perfekten Begleiter auf den Weg in die Schule und für den Freizeitspaß danach. Unsere Leichtgewichte der SL Modellreihe, das XXlite SL und das chiX SL, überzeugen neben durchdachten Komponenten und einem coolen Design durch ihre gewichtsparende Bauweise.
So wurden bei beiden Modellen bei der Auswahl von Gabel, Vorbau, Lenker und Kurbel Anbauteile aus Aluminium gewählt. Der neue Nabendynamo und die 3- bzw. 7-Gang Nexus Freilauf Nabe sparen weiteres Gewicht. So bringt das XXlite 24 Zoll gerade mal 12,2 Kilogramm auf die Waage, während das chiX SL mit schlanken 12,5 Kilogramm überzeugt.

Vorheriger
Nächster

Thanks for subscribing!

Diese E-Mail-Adresse ist schon angemeldet!

Shop the look

Auswählen

Auswahl bearbeiten
Back In Stock Notification
this is just a warning